neue, im wahrsten Sinne des Wortes, spannende Titel warten
diesmal auf Sie.
Wir haben Ihnen ein paar Krimis rausgepickt, die Ihnen die
kalten Abende nicht langweilig werden lassen. Hardcoverneuerscheinungen
aus den letzten 2 Jahren zum Taschenbuchpreis! Nicht als Krimi klassifiziert, aber realistisch und spannend,
beschäftigt sich Mathias Énard in
seinem Buch Zone mit den Abgründen der Menschheit...
Passend dazu bieten wir Ihnen aus der Sachbuchecke ein Buch
zum Thema Hirn-und Bewusstseinsforschung, und WorldChanging -
Das Handbuch der Ideen für eine bessere Zukunft.
Etwas entspannter geht es in der Kinderbuchecke zu. Klassiker
von Eric Carle und zwei weitere Titel aus dem Gerstenberg
Verlag bereichern unser Programm.
Thematisch nicht eingebettet, denn in jeder Beziehung herausragend:
Howard Sounes Porträt von Paul McCartney - ein Muss für
Fans und Musikinteressierte.
Viel Spass und Zeit zum Stöbern und Lesen wünscht
Ihnen Ihr Kisch und Co -Team!
Alles begann im Hamburger Indra Club, wo die
Beatles 1960 erstmals auftraten. Und schon
bald wurden sie die beliebteste Band der Welt.
Vor allem
Paul McCartney begeisterte mit seiner enormen
Bühnenpräsenz. Er war das Herz der
Fab Four. Paul sang die wärmsten Songs:
Penny Lane, Lady Madonna und Yesterday. Später
spielte er mit den Wings den weltweit meistverkauften
Hit The Mull of Kintyre. Howard Sounes liefert
uns eine grandiose Lebensschau der Poplegende
Paul McCartney von seiner Kindheit in Liverpool
bis zu der frenetisch umjubelten Konzerttournee
im Winter 2009...[weiter]
Ein neuer Ermittler, eine brillante Serie:
der erste Fall für Malcolm Fox .
Die Beamten der "Internen Ermittlungen"
haben innerhalb der Polizei keinen leichten
Stand, schließlich nehmen sie ihre
eigenen Kollegen ins Visier. Daher will
auch bei Malcolm Fox und seinem Team in
Edinburgh keine Feierstimmung aufkommen,
als sie wieder einmal einen korrupten Officer
überführen konnten. Auch private
Probleme machen Fox das Leben schwer: Sein
zunehmend gebrechlicher Vater Mitch lebt
in einem Pflegeheim, und Schwester Jude
deckt ihren Lebenspartner, der sie vermutlich
schlägt. So stürzt sich Fox nur
zu gern in den nächsten Fall: Ein Polizist
steht unter Verdacht, Kinderpornographie
zu verbreiten, und Fox wird auf ihn angesetzt.
Doch je näher er dem Mann kommt, desto
mehr ist er von dessen Unschuld überzeugt.
Und als sich Fox plötzlich mit dem
Vorwurf des Mordes konfrontiert sieht, sitzen
Jäger und Gejagter im selben Boot...[weiter]
"Weißt du was? Lass sie uns abknallen!"
Ein Campingplatz im Wald. Ein heißer
Sommertag. Zwei Frauen. Opfer für den
Teenager Ray, der töten will.
Ein Blutbad,
bei dem seine Freunde tatenlos zusehen.
Ray kommt ungeschoren davon. Nur zwei Cops
lassen nicht locker. Sie wollen den Mörder,
um jeden Preis. Ray sieht nur einen Ausweg.
Sein Amoklauf explodiert in einem Inferno
von Hass, Gewalt und Blut. Ein Alptraum,
der alle mit sich reißt...[weiter]
Berlin Verlag 2010, 588 Seiten,
gebunden, EAN: 9783827008862
statt
28
€ -jetzt
13,95 € (M)
Zwei Jahre nach Jonathan Littells Die Wohlgesinnten
ein neuer Höhepunkt in der französischen
Literatur:
Mathias
Énards Roman Zone, eine Irrfahrt
durch die Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts,
von Beirut über Vukovar bis Barcelona,
im Zentrum das Mittelmeer...[weiter]
Überall
auf dem Globus arbeiten Menschen an den
drängenden Problemen dieser Erde. In
549 Beiträgen von 69 internationalen
Autoren vereint WorldChanging diese Individuen
und präsentiert die interessantesten
Ideen, Projekte und Initiativen für
die Gestaltung einer besseren Zukunft. Die
sieben Themenschwerpunkte Konsum, Wohnen,
Städte, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik
und unser Planet schaffen einen umfassenden
Überblick. Ein wahrhaft inspirierendes
Buch, das Mut macht und zu neuem Denken
und Handeln motiviert...[weiter]
Gerstenberg Verlag 2009, 40 Seiten,
ab 4J., gebunden, EAN: 9783836952545
statt
12,95
€ -jetzt
4,95 € (R)
Max liebt
Helden. Die Geschichte, die er abends vorgelesen
bekommt, begleitet ihn in den Schlaf. Und
weil es Max so gefällt, wie er im Traum
als Ritter mit Drachen kämpft, spinnt
er die Geschichte am Morgen weiter und zieht
los, um Abenteuer zu erleben. Und schon
ist ein Feind in Sicht genau wie im Traum.
Nur leider ist es nicht der mutige Ritter
Max, der den Feind in die Flucht schlägt,
sondern ein wildes Edelfräulein. Fantasie
und Wirklichkeit begegnen sich auf abenteuerliche
Weise. Am Ende siegt Max Vorstellungskraft,
die die Freundschaft mit dem Fräulein
besiegelt.
Thilo Krapp stellt auf ungewöhnliche
Weise Traum und Wirklichkeit gegenüber
und zeichnet sich durch einen Witz aus,
der Ritter und andere Helden kichern und
schmunzeln lässt...[weiter]
Gerstenberg Verlag 2005, 32 Seiten,
ab 4J., gebunden, EAN: 9783806750713
statt
12,95
€ -jetzt
2,95 € (R)
An einem
regnerischen Sonntag hat Edgar die kleine
braune Hundeschnauze endgültig voll.
Eigentlich kommt er mit den Menschen, bei
denen er lebt, ganz gut zurecht - wenn er
tut, was sie wollen. Als sie ihm dann aber
den Stock abnehmen, der so herrlich nach
der Hündin von gegenüber riecht,
reicht es Edgar. "Es muss sich etwas
ändern", beschließt er und
sucht den Rat der Weisen auf. Bobo, Bella
und Primel sind dafür bekannt, dass
sie auf alle Fragen eine Antwort wissen.
Und tatsächlich scheinen die vielen
Tipps zur Menschenerziehung, die sie Edgar
geben, das Paradies auf Erden zu garantieren.
Bis Edgar bemerkt, dass da irgendetwas nicht
stimmt ...
Die vergnügliche Geschichte, hinreißend
ins Bild gesetzt, erzählt von einem
kleinen Hund und seinem Wunsch, den Spieß
einfach umzudrehen. Kleine und große
Kinder werden sich ohne Probleme mit Edgar
identifizieren können...[weiter]
Sehen
Staunen Wissen
Falls Sie noch Interesse an der Gerstenberg-Reihe
"Sehen Staunen
Wissen" haben, folgen Sie dem
unten stehenden Link :
Kriminalinspektorin Irene Huss im Fadenkreuz
eines Psychopathen
Zwei erdrosselte Frauen, in Plastikfolien
verpackt. Fundort: zwei Friedhöfe rund
um Göteborg. Dem Team
um Kriminalinspektorin
Irene Huss ist schnell klar, dass es sich
um einen Serientäter handeln muss.
Beide Opfer waren alleinstehend, beide waren
Mitte vierzig, bei beiden fand sich ein
Foto mit einer verschlüsselten Botschaft
an der Wohnungstür mit einer Chrysantheme
liebevoll verziert. Was Irene Huss nicht
weiß: der Mörder hat bereits
ein neues Opfer im Visier, und zwar sie
...[weiter]
"Die meisterhafte Rekonstruktion eines
Verbrechens Truman Capotes Kaltblütig
ebenbürtig" Le Point
"Didier Decoins herausragendes Buch
erzählt
eine wahre Begebenheit. Trotzdem handelt
es sich um einen Roman, dessen besondere
Stärke nicht auf die dramatischen Vorgänge,
von denen er berichtet, zurückzuführen
ist, sondern auf die außerordentliche
literarische Qualität, die ihn von
der ersten bis zur letzten Seite auszeichnet."
Le Magazine Littéraire
Queens, 13. März 1964: Um 3.15 Uhr
stellt die 28-jährige Kitty Genovese,
die von ihrer Schicht als Kellnerin nach
Hause kommt, ihren Wagen in der Nähe
ihres Apartments ab. Als sie aus dem Auto
steigt, nähert sich ihr ein Mann. Dieser
Mann ist Winston Moseley, der mit seiner
Frau und zwei Kindern ebenfalls in Queens
lebt. Winston Moseley arbeitet als Bürokraft,
hat -keine Schulden, ist nicht vorbestraft
und bisher nie auffällig geworden.
Trotzdem erregt etwas an der Art, wie er
sich Kitty Genovese nähert, deren Misstrauen.
Sie versucht, eine Notrufsäule zu erreichen,
wird jedoch von Moseley eingeholt und auf
offener Straße niedergestochen. Über
einen Zeitraum von einer halben Stunde wird
Kitty Genovese von Winston Moseley vergewaltigt,
schwer verletzt und am Ende ermordet während
mindestens 38 Zeugen ihre Schreie hören
und aus erleuchteten Fenstern heraus das
Geschehen beobachten.
Die anhaltende Untätigkeit von Zeugen
nennt man seit Kitty Genoveses Ermordung
"Bystander-Effekt" oder auch "Genovese-Syndrom"...[weiter]
Berlin Verlag 2009, 378 Seiten,
gebunden, EAN: 9783827006301
statt
26
€ -jetzt
12,95 € (M)
Die Erkenntnisse der Hirn- und Bewusstseinsforschung
zeigen für Thomas Metzinger, dass unser
"Selbst" ein Konstrukt unseres
Gehirns ist. Was bedeutet das für unser
Menschenbild?
Brauchen
wir neben der Neuroethik eine Bewusstseinsethik?
Wir stellen uns unser "Selbst"
als etwas Eigenständiges vor, als einen
Kern, der wir im Innersten sind. In seinem
Buch Der Ego-Tunnel zeigt der Philosoph
und Bewusstseinsforscher Thomas Metzinger
dagegen: Dieses "Selbst" existiert
gar nicht. Das bewusst erlebte Ich wird
lediglich von unserem Gehirn erzeugt, und
was wir wahrnehmen, ist nichts als "ein
virtuelles Selbst in einer virtuellen Realität".
Zum Beleg liefert Metzinger eine Vielzahl
von Beobachtungen aus den Neuro- und Kognitionswissenschaften.
So haben manche Menschen, denen von Geburt
an ein Arm oder Bein fehlt, oft dennoch
die Empfindung, diese Gliedmaßen tatsächlich
zu besitzen. Oder es ist - mit Hilfe moderner
Technik - sogar möglich, das elementare
Ichgefühl in ein computergeneriertes
dreidimensionales Bild des eigenen Körpers
im Cyberspace hineinzuversetzen. Wenn es
stimmt, dass unser erlebtes Ichgefühl
eine Schöpfung unserer Hirnfunktionen
ist und dass sich unsere subjektive Wirklichkeit
bald immer genauer manipulieren lässt,
dann wirft dies drängende Fragen auf:
Gibt es überhaupt so etwas wie eine
Seele und einen freien Willen? Werden auch
Roboter bald Selbstbewusstsein besitzen?
Thomas Metzinger führt den Leser in
die moderne Bewusstseinsforschung ein und
macht ihn mit den für die Diskussionen
der Zukunft wichtigen Fragen vertraut. In
einer Zeit, in der Hirnforschung, Kognitionswissenschaften
und Neuroethik so kontrovers diskutiert
werden wie einst die Evolutionstheorie,
eröffnet Der Ego-Tunnel einen ebenso
faszinierenden wie fundierten Zugang zur
geheimnisvollen Welt des menschlichen Geistes...[weiter]
Gerstenberg Verlag 2007, ab 3J.,
gebunden, EAN: 9783836951753
statt
12,90
€ -jetzt
5,95 € (M)
1966, drei Jahre vor der Kleinen Raupe Nimmersatt,
erschien
Eric Carles erstes Bilderbuch nach einer
Idee von Bill Martin Jr: Brauner Bär,
wen siehst denn du? Das völlig neuartige
Buch machte Eric Carle und Bill Martin Jr
schlagartig berühmt. Über 40 Jahre
später haben Eric Carle und Bill Martin
Jr sich wieder zu einem Buchprojekt zusammengefunden,
das an ihren Erstling anknüpft und
ihrem gemeinsamen Anliegen dient: dem Artenschutz.
Die Bärenmutter zeigt ihrem Jungen,
wie viele verschiedene interessante Tiere
es in der Umgebung zu entdecken gibt: Von
seinem Aussichtsplatz auf einem Baum beobachtet
der kleine Braunbär eine ganze Reihe
von Tieren. Am Ende schließt sich
der Reigen bei der Bärenmutter, die
all diese Tiere im Blick hat, vor allem
aber natürlich ihr geliebtes Bärenkind...[weiter]
Gerstenberg Verlag 2007, ab 4J.,
gebunden, EAN: 9783806750591
statt
12,95
€ -jetzt
7,95 € (M)
Vom stürmischen Herbstwind werden zehn
Samenkörner einer verblühten Blume
weit hinausgetragen.
Vom stürmischen
Herbstwind werden zehn Samenkörner
einer verblühten Blume weit hinausgetragen.
Auf ihrer Reise drohen ihnen unterschiedlichste
Gefahren. Ein Samenkorn fällt auf einen
schneebedeckten Berg und erfriert, ein anderes
fällt ins Wasser, ein drittes verdorrt,
ein viertes wird vom Vogel gefressen. So
geht es weiter, bis nur noch das kleinste
Samenkorn übrig ist. Es fällt
in fruchtbaren Boden, hält dort einen
Winterschlaf und wächst im nächsten
Frühling und Sommer zu einer wunderschönen
Blume heran. Dann kommt der Herbstwind und
bläst die Samen ihrer Blüte in
alle Welt.
...[weiter]
Noch im Angebot:
Wenn Sie noch interesse an unseren "Picadilly-Notizbüchern"
haben, folgen Sie dem unten stehenden Link:
Diese sind natürlich zum Kisch-Preis
erhältlich, aber in Ihrer Ausstattung
namhaften Produkten entsprechen (Fadenheftung,
Lesebändchen, hochwertiges Papier, Gummiband
zum Verschließen, Einschub für
Notizen/ entsprechenden Adressbüchern).
Wieder
neu eingetroffen:
Falls Sie noch Interesse an der "Erzähl
Mal!" Reihe haben, folgen Sie dem unten
stehenden Link. Denn es sind wieder neue eingetroffen
und das natürlich zu unserem Kisch-Preis:
R= preisreduziertes verlagfrisches Restexemplar M= ungelesenes, garantiert vollständiges Exemplar, sehr guter Zustand mit geringen Lagerspuren und als Mängelexemplar gekennzeichnet
Wenn sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten,
klicken Sie bitte hier auf:
»Sollte der Newsletter bei Ihnen nicht korrekt dargestellt sein, können
Sie ihn auch unter www.newsletter-kisch.de
ansehen!«
»Zusätzlich können Sie alle vorherigen Newsletter einsehen: 0102030405060708091011121314 «
Auf der Webseite www.kisch-online.de
finden Sie über 500.000 neue, preisreduzierte und antiquarische Titel.
Damit man auch das findet, von dem man nicht wußte, dass man danach
suchen kann, haben wir alle Titel Literaturgebieten
zugeordnet. Und im Übrigen besorgen wir natürlich jeden lieferbaren
Titel. Mail oder Anruf genügt.