 |
 |
|
Newsletter 01/2010 Versandbuchhandlung Kisch & Co.
Liebe Kundin, lieber Kunde,
dies ist der erste Newsletter der Versandbuchhandlung Kisch & Co., der ab jetzt einmal monatlich erscheinen wird.
Da Sie schon einmal Bücher bei Kisch & Co bestellt haben, senden wir Ihnen diesen Newsletter.
|
 |
|
|
|
Wenn Sie keine weiteren Zusendungen wünschen,
können Sie sich mit u.a. Link wieder abmelden.
Wir wollen mit diesem Newsletter kurz und knapp auf der einen
Seite über die wichtigsten Neuerscheinungen in verschiedenen
Sachgruppen informieren und auf der anderen Seite unsere monatlichen
Angebote im Bereich "Modernes Antiquariat" vorstellen.
Das Kisch & Co. Team wünscht Ihnen viel Spass beim Stöbern.
| |
|
Unsere Empfehlung |
|
Wolfgang Herrndorf, 1965 in Hamburg geboren, hat Malerei studiert und unter anderem für die «Titanic» gezeichnet. 2002 erschien sein Debütroman «In Plüschgewittern». Im Jahr 2008 wurde er für «Diesseits des Van-Allen-Gürtels» mit dem Deutschen Erzählerpreis ausgezeichnet. «Es geht also doch: Man kann auf Deutsch intelligente und zugleich extrem lustige Geschichten schreiben», schrieb dazu Ijoma Mangold in der Süddeutschen Zeitung. |
Wolfgang Herrndorf: Tschick
Rowohlt 2010, 256 Seiten, gebunden, EAN: 9783871347108
16,95 €
Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick |
 |
auf. Tschick,
eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus
einem der Assi-Hochhäuser in Hellersdorf,
hat es von der Förderschule irgendwie bis
aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht
gerade wie das Musterbeispiel der Integration.
Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur
Hand. Und damit beginnt eine Reise ohne Karte
und Kompass durch die sommerglühende deutsche
Provinz, unvergesslich wie die Flussfahrt
von Tom Sawyer und Huck Finn.[weiter] |
|
|
|
Neuerscheinung Roman |
|
"'Am Beispiel des Hummers' unternimmt David Foster Wallace den Versuch, zu einer empirisch abgesicherten Moral durchzudringen. Das alles trägt Wallace mit wenig Ironie, viel Mitgefühl und sehr unerwarteten und durchdachten Worten vor." Katharina Döbler, Die Zeit "Die Bücher, Erzählungen, Reportagen und Essays waren immer von einem militanten Witz durchzogen, der seine Kraft auch aus der Nähe zum Objekt bezog." Tobias Rapp, taz " |
David Foster Wallace: Am Beispiel des Hummers
Kiepenheuer & Witsch 2010, 64 Seiten, broschiert, EAN: 9783462041262
6,95 €
""Es bleibt die Tatsache, dass sich der Hummer verzweifelt wehrt ..."
Jedes Jahr findet im amerikanischen Bundesstaat Maine das |
 |
Maine Lobster
Festival statt, bei dem innerhalb von vier
Tagen mehr als 9.000 kg frischer Hummer verspeist
werden, gekocht im größten Topf der Welt.
David Foster Wallace besuchte 2003 dieses
Festival, um im Auftrag der Feinschmeckerzeitschrift
Gourmet eine Reportage zu schreiben. Wie schon
bei "Schrecklich amüsant", der Beschreibung
einer Kreuzfahrt, sind seine Beobachtungen
so überraschend wie scharfsinnig. Die Wahl
der Maine Seegöttin, ein Kochwettbewerb, ein
Captain Blackbeard, der die Gäste am Strand
erschreckt, eine große Parade und viele kleine
Attraktionen für die Kinder - das ist das
Rahmenprogramm...[weiter] |
|
|
|
Neuerscheinung |
|
Ein quietschvergnügter und kluger Roman über die Nöte des Erwachsenwerdens und die Freuden des Erwachsenseins. |
Kathy Acker: Meine Mutter
MILENA 2010, 296 Seiten, gebunden,
EAN: 9783852862019
23
€
"Dorfdefektmutanten" ist ein moderner Heimatroman und knackiger Entwicklungsroman - ansässig in den Schauplätzen der Tiroler Provinz und
der Großstadt |
 |
Wien. Der
namenlose Held des Romans wohnt im Dorf, lebt
im Internet, seine Sozialkompetenz ist hager;
gleichermaßen lechzend wie verzweifelt jagt
er seinen Erinnerungen hinterher und fördert
dabei Mühl- und Edelsteine zutage. Kindheit,
Jugend, Freundschaften, erste Verliebtheit
- all das, samt Glück und Schmerz, erfährt
unser Ich-Erzähler auf dem Dorf. Nach einigen
Jahren des Studentenlebens in der Bundeshauptstadt
kehrt er in seinen Heimatort zurück, arbeitet
fortan als Hausmeister in einem Autobahnraststadel
und begegnet natürlich der großen, großen
Liebe. In den Tiroler Bergen geht es dauerfröhlich
zu, hier wird es zünftig, hier werden Sie
sich wohl und wie zu Hause fühlen....[weiter] |
|
|
|
Neuerscheinung |
|
'Imperial Bedrooms' ist die Fortsetzung von Bret Easton Ellis allererstem Roman, 'Less Than Zero'. Damals war Hauptperson Clay noch ein verwöhnter Student und wie seine Freunde nihilistisch, oberflächlich und vergnügungssüchtig. Heute sind die Charaktere des Erstlings alle um die Vierzig und verheiratet. Wie auch sein Vorgänger ist 'Imperial Bedrooms' nach einem Song von Elvis Costello benannt." |
Bret Easton Ellis: Imperial Bedrooms
18,95 €
Kiepenheuer & Witsch 2010. 214 Seiten gebunden
EAN: 9783462042368
Inhalt: Der neue Roman von Bret Easton Ellis:
ein Wiedersehen mit alten Freunden, die längst
ärgste Feinde geworden sind. |
 |
Der gefeierte Drehbuchautor Clay kehrt nach fünfundzwanzig Jahren nach Los Angeles zurück. Seine Freunde, mittlerweile alle Mitte vierzig, scheinen gesettelt, doch hinter der schicken Fassade herrschen immer noch Neid, Feindschaft und Verrat ...[weiter] |
|
|
|
Krimi |
|
"Die Amerikanerin
Elizabeth George hatte von Jugend an ein ausgeprägtes
Faible für die britische Krimitradition.
Psychologische Raffinesse, präziser Spannungsaufbau
und ein unfehlbarer Sinn für Dramatik
charakterisieren ihre Bücher. Ausgezeichnet
mit dem Anthony Award, dem Agatha Award und
dem Grand Prix de Litérature Policière.
Die Autorin lebt in Huntington Beach/Kalifornien." |
Elizabeth George: Wer dem Tode geweiht
24,99€
Blanvalet 2010, 829 Seiten, gebunden, EAN:
9783764502461
"Thomas Lynley ermittelt wieder! Nach Wochen
der Einsamkeit fernab von London kehrt Thomas
Lynley in die City zurück. Als Isabelle Ardery,
eine Kollegin aus vergangenen Tagen, |
 |
ihn um Unterstützung
bei einem komplizierten Mordfall bittet, zögert
er nur kurz und tut ihr den Gefallen. Während
Ardery im Laufe der Ermittlungen zusehends
ins Kreuzfeuer der Kritik gerät, besinnt Lynley
sich seiner früheren Stärken. Und seiner genialen
Ermittlungspartnerin Detective Sergeant Barbara
Havers. Ein neuer Fall für Thomas Lynley und
Barbara Havers: komplex, raffiniert verwoben
und rasend spannend."[weiter] |
|
|
|
Sachbuch |
|
"Thilo Bode, geboren 1947, studierte Soziologie und Volkswirtschaft. 1989 wurde er Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland, 1995 von Greenpeace International. 2002 gründete er in Berlin die Verbraucherrechtsorganisation foodwatch, die er heute leitet." |
Thilo Bode: Die Essensfälscher
S. Fischer 2010, 224 Seiten, gebunden, EAN: 9783100043085
14,95
€
""Bio", "Wellness", "Tradition": Wie uns die
Lebensmittelindustrie nach Strich und Faden
belügt und was wir dagegen tun können Noch
nie waren Lebensmittel so gut wie heute? |
 |
Von wegen!
Thilo Bode, Gründer der Verbraucherorganisation
foodwatch, seziert die ausgebufften Strategien
der Lebensmittelkonzerne. Fitness -Produkte?
Machen nicht fit, sondern fett. - Der traditionell
und regional hergestellte Schwarzwälder Schinken?
Stammt tatsächlich aus Massentierhaltung und
kommt aus ganz Europa. - Gesunde Kinderprodukte?
Versteckte Zuckerbomben. - Bio-Apfelgetränke?
Haben noch nie einen Apfel gesehen Diese haarsträubenden
Täuschungsmanöver haben System. Die Nahrungsmittelkonzerne
sind an die Grenzen ihrer Wachstumsmöglichkeiten
gestoßen... [weiter] |
|
|
|
Sachbuch |
|
"Hans-Ulrich Grimm, geboren im Allgäu, lebt in Stuttgart. Er war von 1989 bis 1996 Korrespondent des Nachrichtenmagazins Der Spiegel, ist seither freier Autor (u.a. für Stern, Geo, Neue Zürcher Zeitung und Zürcher Tagesanzeiger). Sein wichtigstes Werk 'Die Suppe lügt', in viele Sprachen übersetzt, gilt als Klassiker der modernen Nahrungkritik." |
Hans-Ulrich Grimm: Die Ernährungsfalle.
Heyne HC 2010, 528 Seiten, gebunden, EAN: 9783453170742
19,95 €
"Sie nennen es Essen ... Aluminiumhaltige
Schokolinsen, Plastikhormone in Babynahrung,
gefährliche Zitronensäure in Gummibärchen:
Was steckt |
 |
eigentlich
im Essen drin, das wir Tag für Tag bedenkenlos
zu uns nehmen? Der Nahrungskritiker und Bestsellerautor
Hans-Ulrich Grimm geht den kleinen und großen
Lügen der Lebensmittelindustrie radikal und
schonungslos auf den Grund. Wussten Sie, dass
Erdbeeraroma aus Sägespänen gewonnen wird?
Dass der Lack der leckeren Schokolinsen, die
Kinder so gerne essen, aluminiumhaltig ist?
Und dass Zitronensäure im Brot den Zahnschmelz
auflösen kann? Zum ersten Mal gibt es jetzt
alle Wahrheiten über die Bestandteile unseres
täglichen Essens auf einen Blick...[weiter] |
|
|
|
Tagebücher |
|
Und da wir grade beim Thema "Geld" sind: Klar - wenn's einem daran mangelt, ist das schlecht. Aber was ist das eigentlich "Das Geld"? Und welche Rolle spielt es im Kapitalismus und seiner aktuellen Krise? Erhellende Auskunft gibt das neue Buch von: |
Fritz J. Raddatz Tagebücher 1982-2001
Rowohlt 2010, 938 Seiten, gebunden, EAN: 9783498057817
34,95 €
"Dies ist er endlich, der große Gesellschaftsroman der Bundesrepublik!" Frank Schirrmacher"
Ein Buch wie dieses hat es noch nicht gegeben. |
 |
Von Rudolf Augstein bis Marion Dönhoff, von Günter Grass bis Hans Magnus Enzensberger zeigt es die deutschen Intellektuellen, ja überhaupt die ganze bundesrepublikanische Gesellschaft, wie sie so hellsichtig nie beschrieben worden ist: wahrgenommen mit dem Sensorium eines Hochempfindsamen, subjektiv und treffend, anteilnehmend, scharfzüngig.[weiter] |
|
|
|
Neuerscheinung |
|
Günter Brus geboren 1938 in Ardning, Steiermark. 1964 begründet er mit Mühl, Nitsch und Schwarzkogler den "Wiener Aktionismus". Seither zahlreiche Ausstellungen, u. a. auf der Dokumenta in Kassel, in der Tate Gallery in London, im Centre Pompidou und im Louvre in Paris, auf der Biennale in Venedig. 1996 wurde Günter Brus mit dem großen Österreichischen Staatspreis ausgezeichnet. |
Günter Brus: Das gute alte West-Berlin
Jung u. Jung 2010, 184 Seiten, gebunden,
EAN: 9783902497642
22
€
Günter Brus erzählt hier von den bunten Jahren seines unfreiwilligen Aufenthalts in West-Berlin, die für viele eine unvergleichliche Zeit in einer unvergleichlichen Stadt waren. Als Günter Brus |
 |
1969 nach
West-Berlin auswanderte, lag die Aktion noch
kein Jahr zurück, deretwegen er zu einer längeren
Haftstrafe verurteilt worden war. Er zog es
vor, sich zu entziehen, und zog mit Anni,
seiner Frau, und Diana, der Tochter, in der
Westen der damals ehemaligen deutschen Hauptstadt.
Hier war ja schon so mancher österreichische
Künstler aufs Beruhigendste gestrandet H.C.
Artmann, Oswald Wiener, Gerhard Rühm und viele
andere. Das beliebte Lokal von Wiener trug
also nicht von ungefähr den Namen Exil, und
es wurde so neben der Paris-Bar von Michel
Würthle zum beliebten Treffpunkt für Flüchtlinge
und deren Gesellen...[weiter] |
|
|
|
|
Angebot |
|
Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt
Rowohlt 2009, 384 Seiten, tachenbuch,
EAN: 9783499253034
statt 10 € -jetzt 4.95 €
Der Roman kann sich auf knapp 300 Seiten Leben und Werk der beiden allerdings nur schlaglichtartig widmen, eher skizzenhaft und sehr kurzweilig erleben wir wichtige Stationen ihres Schaffens
in einer |
 |
geschickten
Mischung aus Fakten und Fiktion: Humboldt
auf seinen strapaziösen Exkursionen nach Südamerika,
Gauß dagegen eher zerrissen zwischen der hehren
Welt der Zahlen und dem schnöden Alltag, denn
auch ein Genie hat Zahnschmerzen und muss
sich mit Frau und Kindern herumplagen...[weiter] |
|
|
|
Angebot |
|
Mit dieser
Leseausgabe in 12 Bänden legt D. E. Sattler
die Summe seiner Arbeit als Herausgeber vor.
Er begann damit 1972 als junger Leser Hölderlins,
dem die vorhandenen Ausgaben nicht genügten.
Um zu den vollständigen und überprüfbaren
Texten zu gelangen, ging er zurück zu den
Manuskripten und begann mit der Arbeit an
der 20bändigen historischkritischen Ausgabe...
[weiter] |
|
|
|
Angebot |
|
Allan Guthrie: Abschied ohne Küsse
Rotbuch, 288 Seiten, broschiert, EAN:
9783867890243
statt 9.90 € -jetzt 4.90 €
Als seine Tochter tot aufgefunden wird, ist
der Geldeintreiber Joe Hope nicht mehr aufzuhalten.
Er wird den Mörder finden und ihn stelle...
|
 |
Doch die
Polizei verhaftet Joe. Wegen Mordes. Aber
dieses eine Mal ist er wirklich unschuldig.
Gnade demjenigen, der ihn ans Messer geliefert
hat! [weiter] |
|
|
|
Angebot |
|
Rotraut Susanne Berner: Hausbuch der Weihnachtszeit
Gerstenberg 2007, 152 Seiten, gebunden, EAN: 9783836951746
statt
24.90 € -jetzt 12.95 €
"Hier ist nun aber endlich eine Sammlung aus klassischen, vergessenen, |
 |
abseitigen
und ganz gegenwärtigen Gedichten, Liedern
und Geschichten zu hören, die mit Weihnachten
nicht kurzen Prozess macht."; Rotraut S. Berner,
geboren 1948 in Stuttgart, studierte in München
Grafik-Design und arbeitet dort als freie
Grafikerin und Illustratorin. Sie war nominiert
für die Hans-Christian-Andersen-Medaille und
erhielt dreimal den Deutschen Jugendliteraturpreis.
Auch der AKJ Sonderpreis für Illustration
2006 ging an Rotraut Susanne Berner. Sie ist
über den deutschen Sprachraum hinaus eine
der bekanntesten zeitgenössischen Illustratorinnen
und Buchgestalterinnen. Sie hat zahllose Bücher
für Kinder und Erwachsene gestaltet und illustriert
sowie eigene Bilderbücher geschaffen. 2009
wurde Rotraut S. Berner mit dem Schwabinger
Kunstpreis ausgezeichnet.[weiter] |
|
|
|
Angebot |
|
Gilles Laurence Laurendon and Christine Ferber: Tischlein deck dich!
Gerstenberg 2008, 162 Seiten, gebunden,
EAN: 9783836929851
statt 39.90 €
-jetzt 13.95 €
Christine Ferber, eine der berühmtesten Zuckerbäckerinnen
|
 |
Frankreichs,
hat sich von kulinarischen Passagen in den
schönsten Märchen zu 60 phantasievollen Rezepten
inspirieren lassen. Eine zauberhafte Reise
durch die kulinarische Welt der Märchen.Ob
prunkvolles Bankett oder schlichte Mahlzeit,
das Essen spielt in vielen Märchen eine entscheidende
Rolle...[weiter] |
|
|
|
Angebot |
|
Sarah Wiener: Das große Sarah-Wiener-Kochbuch
Knaur 2007, 272 Seiten, gebunden, EAN:
9783426643631
statt 24.95 €
-jetzt 14.95 €
»Die Frau mit dem gewissen Biss« - so nennt
der STERN die Köchin und |
 |
Restaurantbesitzerin
Sarah Wiener. Als eine der wenigen Frauen
unter Deutschlands Spitzenköchen hat sie sich
inzwischen eine große Fan-Gemeinde »erkocht«
und präsentiert mit DAS GROSSE SARAH WIENER
KOCHBUCH ihr erstes populäres Werk. In über
150 Rezepten beweist Sarah Wiener, dass sie
weniger für aufwendige »Haute Cuisine« als
vielmehr für praktische Rezepte sowie für
Frische und Qualität auf dem Teller steht.[weiter] |
|
|
|
Angebot |
|
Eric Carle: Die kleine Raupe Nimmersatt
Gerstenberg 2009, große Ausgabe - 34 x 47 cm, 26 Seiten,
gebunden, EAN: 9783836952620
statt 39.90 € -jetzt 26.50 €
|
 |
Eric Carles Kleine Raupe Nimmersatt gehört mit Sicherheit zu den ersten Bilderbüchern, die im Kinderzimmer auf dem Regal Einzug halten und die sich seit Jahren ungebrochener Beliebtheit bei den kleinen Lesern erfreuen, die meistens noch gar nicht selber lesen, sondern nur genußvoll der hemmungslosen Völlerei der kleinen gefräßigen Raupe lauschen.[weiter] |
|
|
|
Angebot |
|
Chemie, Biologie,
Anatomie des Menschen, Humanmedizin, Geowissenschaften,
Astronomie und Astrophysik, Elektronik, Computertechnik
und Mathematik. Mehr als 1600 Fotos und Grafiken,
ein ausführliches Glossar sowie ein umfassendes
Stichwortregiester machen Wisssen leicht erfassbar....[weiter] |
|
|
|
Angebot |
|
Natur! Das
faszinierende Reich der Pflanzen und der Tiere
wir in diesem Lexikon dargestellt. Viele Themen
wie der Naturraum Erde, wie Lebewesen funktionieren,
die Ökologie, Verwandtschaftsverhältnisse,
Pflanzen, Tiere und Systematik des Pflanzenreichs
und des Tierreichs werden behandelt. Über
4500 Fotos, Illustrationen und Grafiken geben
außergewöhnliche Einblicke in das Leben der
Pflanzen und Tiere...[weiter] |
|
|
|
Angebot |
|
Rolf Töpperwien: Von Braunschweig bis Johannesburg= Autobiografie:
Rotbuch 2010, 272 Seiten, gebunden, EAN:
9783867891110
statt 19.95 €
-jetzt 9.95 €
Rolf Töpperwien blickt zurück auf
fast 40 Jahre deutsche Fußball- und
Fernsehgeschichte. Er gewährt Einblick
in den Alltag der Bundesliga und sein |
 |
besonderes
Verhältnis zu Otto Rehhagel, schildert
seine Innovationen, die die Berichterstattung
noch heute prägen...[weiter] |
|
|
|
Angebot |
|
Christian Püttjer und Uwe Schnierda: Das große Bewerbungshandbuch
Campus 2008, 540 Seiten, broschiert, mit CD-ROM,
EAN: 9783593385358
statt 14.90€
-jetzt 9.95 €
Ob nach der Schule, der Ausbildung, dem Studium
oder für den nächsten Karriereschritt -früher
oder |
 |
später kommt
jeder in die Situation, seinen Wunscharbeitgeber
in einem Bewerbungsverfahren von den eigenen
Stärken überzeugen zu müssen.[weiter] |
|
|
|
Angebot |
|
Christian Püttjer und Uwe Schnierda: Handbuch Einstellungstest
Campus 2008, 511 Seiten, broschiert,
EAN: 9783593382999
statt 21.90 €
-jetzt 14.50 €
Christian Püttjer und Uwe Schnierda wissen
aus ihrer Beratungspraxis: Wer sich vor Einstellungstests
gründlich mit den üblichen |
 |
Aufgaben
und Fragen auseinandersetzt, kann Wissensdefiziten
gezielt entgegenwirken, bekommt ein Gespür
für die Aufgabentypen und Lösungsstrategien.[weiter] |
|
|
|
Angebot |
|
Larry Sultan: The Valley
Scalo 2004, 127 Seiten, gebunden, EAN:
9783908247791
Restexemplar
-jetzt 74 €
|
 |
"The Valley". Eine spannende Fotoserie, die eindrucksvoll und lebensnah den Alltag bei der Entstehung eines Pornos zeigt. , Scheinbar unbeteiligt, fing Sultan hinter den Kulissen mit seinem Objektiv die Akteure bei der Arbeit und in den Drehpausen ein. Sensibel und mit gekonntem Blick fürs Detail entzaubert er die Hochglanz-Lustproduktionen und zeigt schonungslos die gewöhnliche Job-Routine der Darsteller.[weiter] |
|
|
|
|
|
Wenn sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten,
klicken Sie bitte hier auf ABMELDEN.
Auf der Webseite www.kisch-online.de
finden Sie über 500.000 neue, preisreduzierte und antiquarische Titel.
Damit man auch das findet, von dem man nicht wußte, daß man danach
suchen kann, haben wir alle Titel Literaturgebieten
zugeordnet. Und im Übrigen besorgen wir natürlich jeden lieferbaren
Titel. Mail oder Anruf genügt.
Mit besten Grüßen aus Berlin Ihr Kisch & Co. Team
[Literaturgebiete] [Kontakt] [Impressum] [AGB] |
|